Florian Schneider
Global Program Lead HR - Bilfinger SE
In unserer DGFP // Jahrestagung HR Digital sind wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der AOK Baden-Württemberg, und weiteren Impulsgebern aus der Wirtschaft, der Wissenschaft der Frage nachgegangen, wie Digitalisierungsstrategien für das HR-Management aussehen können.
// Strategien und Zielbilder für die Digitalisierung des HR-Managements
// Konkrete Handlungsfelder für HR im Rahmen der Digitalisierungsstrategien
// Stolpersteine und Hürden auf dem Weg der Umsetzung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten praxisnah mit unseren Referenten und Gästen über konkrete Ansätze für die Digitalisierung des HR-Managements: Wie können Zielbilder für ein digitalisiertes HR-Management aussehen? Auf welchen Felden muss HR aktiv werden? Welche Fähigkeiten brauchen Personalerinnen und Personaler dafür? Und was bedeutet eigentlich Digitalisierung im HR-Kontext genau?
Wir haben an konkreten Beispielen aus der Praxis gezeigt, wie HR die eigene Digitalisierung strategisch aufsetzen und als Enabler für andere Funktionen und Abteilugen auftreten kann. Mit dabei waren unter anderem Impulsgeberinnen und Impulsgeber von Daimler, der AOK BaWü, der BW Universität München und Promerit.
Die passende Location. Ob kleine Workshops oder die große Bühne – die Räumlichkeiten der AOK Baden-Württemberg bieten Ihnen Patz zum Diskutieren.